Glossolepis maculosus

Der Gefleckte Regenbogenfisch wurde 1979 von Barry Crockford im Oomsis Creek in Papua-Neuguinea entdeckt und in die Aquaristik eingeführt. Alle Tiere in der Aquaristik stammen von dieser Aufsammlung ab. Nach neueren genetischen Untersuchungen gehört diese Art – wie auch G. ramuensis – in die Gattung Melanotaenia, in die Verwandtschaft von M. affinis und M. iris. G. maculosus ist in der Aquarisitk sehr selten. Probleme mit der Haltung sind fast immer auf zu stark belastetes Wasser zurückzuführen. Ich bin in der glücklichen Lage, eine schöne Gruppe dieser Art zu pflegen, die ich auch regelmäßig nachzüchte. Die Larven sind sehr klein und benötigen Infusorien für die Aufzucht. Die Vergesellschaftung ist eingeschränkt möglich, G. maculosus ist ziemlich stressempfindlich. Die Vergesellschaftung sollte nur mit deutlich kleineren Arten (z.B. Iriatherina werneri, Pseudomugil gertrudae) erfolgen.

***********************************************

The spotted rainbowfish was discovered in 1979 by Barry Crockford in Oomsis Creek in Papua New Guinea and introduced to the aquarium. All animals in the aquarium hobby are descended from this collection. According to recent genetic studies, this species - like G. ramuensis - belongs to the genus Melanotaenia, related to M. affinis and M. iris. G. maculosus is very rare in the aquarium. Problems with keeping them are almost always due to overly polluted water. I am in the fortunate position of keeping a nice group of this species, which I also breed regularly. The larvae are very small and require infusoria for rearing. Socialization is possible to a limited extent, G. maculosus is quite sensitive to stress. They should only be kept with significantly smaller species (e.g. Iriatherina werneri, Pseudomugil gertrudae).