Melanotaenia eachamensis
„Maalan River“ (Maalan Tiger)
Ursprünglich nur aus dem Lake Eacham
in den Atherton Tablelands (Australien) bekannt, weiß
man inzwischen, dass diese Art eine weitere Verbreitung in den Flusssystemen
des Barron River und des South Johnstone River hat.
Das Vorkommen im Lake Eacham ist durch eingesetzte
Fischarten erloschen. Die meisten noch vorhandenen Populationen von M. eachamensis sind durch Vermischung (Hybridisierung) mit M. spl. splendida auf dem Weg zur
Bildung von neuen Arten oder Lokalformen. Es gibt nur noch drei „reine“
Populationen, eine davon ist die aus dem Maalan
River.
M. eachamensis „Maalan River“ ist eine sehr attraktive, klein bleibende
Art, die ganz besonders viele der „Glitzerschuppen“ zeigt, für die diese Art bekannt
ist. Die kupferrote Farbe und der bläuliche Rücken machen sie auch farblich
sehr attraktiv. Das Besondere an den Tieren aus dem Maalan
River ist, dass einzelne Männchen senkrechte „Tigerstreifen“ zeigen. Diese
werden „Maalan Tiger“ genannt.
**************************************
Originally only known
from Lake Eacham in the Atherton Tablelands
(Australia), it is now known that this species has a wider distribution in the
Barron River and South Johnstone River Systems. The occurrence in Lake Eacham has become extinct due to introduction of predatory
fish species. Most remaining populations are interbred (hybridized) with M. spl. splendida
and on the way to new species or local forms. Only three pure populations are
left, one of them is from the Maalan River.
M. eachamensis “Maalan River” is a
very attractive, small species, showing many of the “glitter scales” for which
this species is known. The copper-red colour and the
bluish neck makes it even more attractive. The special
feature of the Maalan form is that individual males
show vertical “tiger stripes”. These are called “Maalan
Tiger”.