Melanotaenia sp. Kali Lutit
Aus dem Kali Lutit im nördlichen Digul-System kommt diese attraktive Art, die im August 2023
durch Henni Ohee, Wim Heemskerk,
Christophe Mailliet und mich gefunden wurde. Der
Fundort ist ein langsamer fließender Bach, der eine neue gebaute Straße nach Oksibil kreuzt. Der Bach wies an dieser Stelle einen
sandigen Untergrund und viel Totholz auf, und die meisten Fische wurden in der
Nähe solcher Totholz-Ansammlungen gefunden.
Der Körper und die Flossen leuchten metallisch blau, und das allgemeine Erscheinungsbild erinnert an Melanotaenia oktediensis, die auf der anderen Seite der Grenze im Fly-River-System vorkommen. Diese Art ist womöglich identisch mit den Fischen aus dem Kali Komeng, der nur wenige Kilometer entfernt fließt, und mit welchem der Kali Lutit verbunden scheint. Die endgültige Größe ist noch unbekannt, ausgewachsen dürfte die Art bei 10cm SL liegen.
Melanotaenia sp. Kali Lutit
This attractive species comes from
Kali Lutit in the northern Digul system and
was found in August 2023 by
Henni Ohee, Wim Heemskerk,
Christophe Mailliet and myself. The site is a slow-flowing stream that crosses
a newly built road to Oksibil.
The stream at this location had a sandy substrate and a lot of
dead wood, and most of
the fish were found near
such dead wood accumulations.
The body and fins have a metallic blue colour and the general appearance is reminiscent of Melanotaenia oktediensis, which is found on the other side of the border in the Fly River system. This species is possibly identical to the fish from the Kali Komeng, which flows only a few kilometres away and to which the Kali Lutit appears to be connected. The final size is still unknown, but the species is probably around 10cm SL when fully grown.